Manche Hunde, die zu uns kommen benötigen dringende medizinische Maßnahmen wie eine Operation oder eine teure Behandlung – hier brauchen wir finanzielle Unterstützung
Dann gibt es Hunde, die aufgrund einer finanziellen Notlage ihrer Besitzer ihr Zuhause verlieren würden, dies versuchen wir sofern möglich zu verhindern…
Manchmal lässt es sich jedoch nicht verhindern, dass ein Hund sein ursprüngliches Zuhause verliert er aber aufgrund seines Alters, einer Krankheit oder eines Handicaps nicht mehr zu vermitteln ist und wir suchen dann für ihn eine Dauerpflegestelle, d.h. wir kommen für alle anfallenden Tierarztkosten auf.
Wenn Sie eine Patenschaft für einen Hund übernehmen wollen, überweisen Sie Ihre Spende bitte mit dem Stichwort “Patenschaft und den Namen des entsprechenden Hundes” auf unser Konto: Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V.
Sparkasse Oberhessen
Spendenkonto 270 70 710
BLZ 518 500 79
IBAN: DE66 518500790027070710
BIC: HELADEF1FRI
Für eine Spendenbescheinigung geben Sie auf der Überweisung bitte Ihre Adresse an. Bitte beachten Sie, das wir immer im 1. Quartal eines Jahres die Spendenquittungen des Vorjahres versenden.