Für jeden Hund erheben wir eine Schutzgebühr von 590€. Diese dient dazu, einen Teil der Kosten zu decken, die bei der Rettung und Versorgung entstehen.
Zusätzlich können im Einzelfall weitere Kosten für notwendige tierärztliche Behandlungen oder spezielles Futter entstehen. Darüber hinaus entstehen uns als Verein auch laufende Kosten für Benzin, Haftpflichtversicherungen und vieles mehr.
Unten eine Übersicht der typischen Kosten pro Hund.
Die Schutzgebühr ist kein Kaufpreis, sondern eine Unterstützung für unsere Tierschutzarbeit. Sie deckt einen Teil der Kosten, die uns für die Rettung eines Hundes entstehen. Besonders bei medizinischen Notfällen oder längerer Pflegezeit fallen zusätzliche Ausgaben an, die weit über die Schutzgebühr hinausgehen können. Daher sind wir trotz dieser Gebühr immer auch auf Spenden angewiesen.
Wir arbeiten alle ehrenamtlich in unserer Freizeit und finanzieren vieles aus eigener Tasche. Jeder Euro fließt direkt in unsere Tierschutzprojekte, um Hunden in Not zu helfen und ihnen eine zweite Chance auf ein besseres Leben zu geben. Vielen Dank, dass Sie uns unterstützen!
Erst- und Zweitimpfung je | € 60,00 |
Entwurmung, Floh- und Zeckenschutz | € 50,00 |
Microchip + Pass | € 100,00 |
Kastration Hündin/Rüde (im Ausland) | € 180,00 / € 150,00 |
Pensions- und Futterkosten (4 Wochen): | € 180,00 / Welpen € 290,00 |
Transportkosten inkl. Box | € 250,00 |
Mittelmeercheck | € 120,00 |
Sicherheitsgeschirr | € 15,00 |
Schutzgebühr für einen Hund | € 590,00 |