Willi ist ein unglaublich tapferer und freundlicher Hund, der trotz seines harten Lebens auf der Straße seine Sanftmütigkeit bewahrt hat und nun eine liebevolle Familie sucht, die ihm Sicherheit und Geborgenheit schenkt.
Willi´s Geschichte beginnt auf den Straßen von Athen, wo er sich, wie viele Straßenhunde, auf dem täglichen Kampf ums Überleben durchschlug. Willi wurde jedoch von den anderen Hunden oft gemobbt und musste einige Beißattacken über sich ergehen lassen. Die Zeit hinterließ ihre körperlichen Spuren. Er war den Tierschützern vor Ort gut bekannt, denn er war Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen.
2022 – Unsere befreundete Tierschützerin Mina erhielt einen Anruf, dass Willi eine massive Verletzung am Auge hätte. Sie fuhr los und brachte Willi sofort in die Tierklinik. Entweder wurde Willi angefahren oder zog sich die Verletzung am Auge durch eine Beißattacke zu. Er muss bereits über einen längeren Zeitraum sehr starke Schmerzen gehabt haben. Eine Rettung des Auges war nicht mehr möglich, sodass es entfernt wurde. Er wurde im Rahmen dieser OP auch kastriert. Willi überstand die OP ohne Probleme und war nun endlich wieder schmerzfrei. Da es keinen Platz für ihn gab, musste er nach seiner Genesung wieder auf die Straße zurück. Er schlug sich weitere 2 Jahre durch bis es im Dezember 2024 zu einer erneuten, sehr heftigen Beißattacke kam, bei der Willi von 3 Hunden lebensbedrohlich am Hinterteil verletzt wurde. Anwohner informierten die Tierschützer vor Ort und Willi wurde sofort in die Tierklink gebracht. Die Kosten für die Behandlung wurden glücklicherweise im Rahmen eines Gemeindeprogramms übernommen Er wurde stationär aufgenommen, genäht und bekam Antibiotika. Die Hunde, die Willi verletzten, waren keine Straßenhunde, sondern hatten vielmehr einen Besitzer, den jedoch Willi´s Schicksal wenig beindruckte. Es wurde Anzeige gegen den Hundehalter erstattet. Was daraus wurde, haben wir leider nicht erfahren. Willi erholte sich wieder und jetzt war klar, er kann auf keinen Fall auf die Straße zurück. So erhielten wir den Hilferuf unserer befreundeten Tierschützerin Mina aus Athen, mit der Bitte einen Platz für Willi zu finden. Eine Pflegestelle erklärte sich bereit ihn aufzunehmen. So geschwächt wie Willi war, hätte er nicht mehr lange auf der Straße überlebt.
Willi zeigt sich in seiner Pflegestelle verträglich mit den vorhandenen Hunden. Er kennt nichts als sein Leben auf der Straße und muss das komplette Hundeeinmaleins noch lernen, auch an der Leine laufen kennt er noch nicht. Was Willi jetzt braucht ist Zeit und Geduld. Er genießt jede Zuwendung und hat den Vorteil eines weichen, warmen Körbchens schnell erkannt. Willi ist ein eher ruhiger Zeitgenosse. Trotz seines harten Lebens auf der Straße hat er sich seine Freundlichkeit bewahrt und zeigt keinerlei Aggressionen gegen Mensch oder Tier. Wie er draußen beim Spazierengehen reagiert konnte die Pflegestelle noch nicht testen, denn dass an der Leine laufen muss erst noch geübt werden. Willi brauchte erst einmal Zeit um anzukommen und Kräfte zu sammeln. Wir wünschen uns für ihn ein Zuhause im ländlichen Bereich mit Menschen, die ihm ein sicheres Umfeld bieten und die nötige Zeit und Geduld haben, ihm zu zeigen, was ein Hundeleben so bietet. Vor allem Sicherheit, denn dann wird, dass an der Leine laufen für ihn bald kein Problem mehr sein und er kann zusammen mit seinen neuen Menschen die Welt entdecken. Wie Willi auf Kinder reagiert wissen wir nicht daher wäre ein Haushalt ohne oder mit bereits älteren Kindern von Vorteil.
Unser kleines „Angsthäschen“ sucht nach Menschen mit Geduld, bei denen sie endlich ankommen darf.
Balu ist der Erstgeborene, sehr selbstbewusst und ein kleiner Macho , der auf der Suche nach einer liebevollen Familie ist.