Hi! Ich bin

Sherlock

Sherlock wurde schon als Welpe gefunden und wartet derzeit in seiner Pflegestelle auf seine neue Familie.

Teilen

Alles über Sherlock

Eine Tierschutzfreundin fand Sherlock und seinen Bruder Holmes im Juni 2024 in der Nähe ihres Geschäfts auf der Insel Santorini in Griechenland. Man hatte sie wohl erst kurz zuvor ausgesetzt, denn sie waren weder unterernährt noch dehydriert.Sie nahm die beiden Welpen mit zu sich nach Hause und ließ sie impfen und chippen. Da sie sie nicht behalten konnte nahm sie Kontakt mit uns auf. Mittlerweile sind die beiden Junghunde in Deutschland in Pflegestellen in der Nähe von Würzburg untergebracht und mausern sich bestens.Sherlock ist ein aufgeweckter Bursche. Typisch für einen Junghund liebt er es zu toben, mit anderen Hunden zu rangeln, sein Spielzeug anzunagen. Er ist sehr aufgeweckt und gerne mit seinen Menschen unterwegs in der Natur. Derzeit lebt er mit einem weiteren Hund und einem Kleinkind zusammen, dem gegenüber er sehr freundlich und vorsichtig ist. Sherlock sucht Kontakt zu seinen Menschen, orientiert sich an ihnen und ist bislang noch sehr ungern allein.Sherlock hat bereits große Fortschritte gemacht. Er beherrscht schon ein paar Grundbefehle und läuft auch schon prima an der Leine. Dennoch muss er noch viel lernen. Wenn Ihnen der hübsche Kerl gefällt und Sie ausreichend Zeit für seine Erziehung aufwenden können, mit Geduld und Konsequenz, dann lassen Sie uns gerne beiliegendes Vermittlungsformular zukommen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um die nächsten Schritte zu besprechen.

Wir danken Frau Judith P. für die Übernahme der Rettungspatenschaft.

Sherlock kann in Waldbüttelbrunn (Nähe Würzburg) besucht werden.


Update aus der Pflegestelle vom März 2025

Sherlock ist ein sehr menschenbezogener Hund, der eine enge Bindung zu seinem Menschen sucht. Er hat noch Schwierigkeiten, alleine zu bleiben und zeigt dann eher unsicheres Verhalten. Fremde Menschen, Fahrräder und Kinderwägen sind ihm nach wie vor suspekt, doch mittlerweile sucht den Schutz bei seinen vertrauten Menschen wenn er sich bedroht fühlt.

Mit Artgenossen kommt Sherlock nicht immer auf Anhieb zurecht. Wenn sich jedoch die Gelegenheit zum Spielen bietet, ist er gerne dabei. Er hat schon einige Grundkommandos gelernt, darunter Sitz, Platz, Pfote und einige Tricks. Die Leinenführigkeit ist ausbaufähig, aber auch hier macht er stetige Fortschritte.

Sherlock ist an Kleinkinder gewöhnt, sollte jedoch nicht in einem Haushalt mit sehr kleinen Kindern leben, da es beim Spielen manchmal etwas zu wild werden kann. Er sollte als Zweithund gehalten werden, da er die Gesellschaft von anderen Hunden sehr schätzt.

Sherlock ist sehr wissbegierig, verspielt und kuschelfreudig. Sobald er Vertrauen gefasst hat, wird er zu einem treuen Weggefährten, der sowohl körperliche als auch geistige Auslastung braucht, um wirklich glücklich zu sein.

Sherlock ist ein toller Hund, der ein Zuhause sucht, in dem er sowohl zur Ruhe kommen als auch gefordert werden kann.

Sherlock wurde von der Pflegestelle in Lucky umbenannt.

Unsere Hunde

Noch mehr Hunde suchen ein Zuhause...

Scroll to top