Archiv des Autors: admin
Wir sagen Danke!!! Spendenwand für OP-Kosten von Toffee
Toffee wurde kurz nach dem Umzug ins neue Zuhause sehr krank und kam in die Tierklinik in Kalbach. Niemand konnte sich seinen Zustand erklären, er hatte hochgradigen Durchfall und war sehr schwach, musste sich andauernd übergeben und die Ärzte kämpften um ihn. Es wurden sehr viele Untersuchungen gemacht bis festgestellt wurde, dass er einen Lebershunt hat. Eine sehr seltene Krankheit, verursacht durch eine angeborene Lebergefäßfehlbildung, die den Funktionsverlust der Leber zur Folge hat. Dadurch kann Toffees Blut nicht gereinigt werden, sondern fließt ungereinigt mit allen toxischen Substanzen durch den Blutkreislauf in sämtliche Organe seines Körpers.
Bitte helfen Sie uns Toffee´s Leben zu retten !!! Ohne ihre Spenden können wir Toffee nicht retten !
Bitte überweisen Sie Ihre Spende mit dem Verwendungszweck „OP Toffee“ auf unser Spendenkonto:
Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE66 518500790027070710
BIC: HELADEF1FRI
Wir möchten allen Spendern herzlichst DANKE sagen, die uns helfen die Kosten für die Operation von Toffe aufzubringen!!
Aktueller Spendenstand: € 4.040,00
Spende für Nachbehandlung: € 100,00
Vielen Dank!!!
Verena und Oliver R.
Evi und Klaus K. / Metzgerei Dürr Bad Vilbel
Anonym
Sigrun T.
Stefan R.
Madeleine V.
Sarah H.
Carmen R.
Kristina F.
Helga H.
Jessika B.
Verena K.
Ingrid K.
Familie Jan P.
Beate und Jürgen M.
Rita L.
Wolfgang und Ruth D.
Jennie D.
Verena und Oliver R.
Renate S.
Jennifer D.
Melanie K.
Karin P.
Verena W.
Gundula und Jost O.
Klaus-Michael E.
Brigitte und Hans W.
Beate K.
Toffee ehemals Ghost benötigt dringend eine lebensrettende Operation !!!
Und wieder ein akuter Notfall, der dringend unsere Hilfe benötigt.
Toffee wurde kurz nach dem Umzug ins neue Zuhause sehr krank und kam in die Tierklinik in Kalbach. Niemand konnte sich seinen Zustand erklären, er hatte hochgradigen Durchfall und war sehr schwach, musste sich andauernd übergeben und die Ärzte kämpften um ihn. Es wurden sehr viele Untersuchungen gemacht bis festgestellt wurde, dass er einen Lebershunt hat. Eine sehr seltene Krankheit, verursacht durch eine angeborene Lebergefäßfehlbildung, die den Funktionsverlust der Leber zur Folge hat. Dadurch kann Toffees Blut nicht gereinigt werden, sondern fließt ungereinigt mit allen toxischen Substanzen durch den Blutkreislauf in sämtliche Organe seines Körpers.
Er leidet dadurch an vielfältigen Symptomen wie Problemen des Magen-Darm-Trakts, muss häufig erbrechen, verträgt nur Schonkost (Babygläschen), anfänglich hatte er oft Durchfall, manchmal ist er völlig appetitlos, dann hat er Heißhungerattacken, wonach er wieder erbrechen muss. Er ist unterernährt, hat noch zartes Babyfell, ist hormonell noch sehr zurückgeblieben, zeigt kaum rüdenhaftes Verhalten (Beinheben, etc.), er ist oft sehr wackelig, hat Kreislaufprobleme, fällt fast um, kann manchmal gar nicht und oft nur kleine Runden spazieren gehen, er schläft viel, ist häufig apathisch, säuft und pinkelt meistens Unmengen. Auch neurologische Auffälligkeiten wie Zittern, Schwindel und schlechte Sehkraft mindern seine Lebensfreude.
Er würde so gerne spielen und rennen, schafft es aber meistens nicht. Seine Möglichkeiten sind zunehmend eingeschränkt, er hat immer weniger Kraft und sein Erbrechen schwächt ihn jedes Mal mehr; es dauert danach immer länger bis er wieder in halbwegs normalem Zustand ist. Er ist noch so jung, gerade mal ein Jahr alt und hat so ein eingeschränktes Leben.
Nur eine teure OP kann sein Leben retten.
Und diese kann nur von Spezialisten in der Tierklinik in Gießen durchgeführt werden. Wir haben beschlossen Toffees Familie zu helfen und ihn wieder als Dauerpflegehund aufzunehmen, denn die Familie ist nicht in der Lage die sehr hohen Kosten aufzubringen. Toffee geht es sehr gut in der Familie und sie kümmern sich rührend um ihn. Wir könnten uns keinen besseren Platz für ihn vorstellen und nur am Geld soll sein Glück nicht scheitern.
Dringliche OP am 28.07.2017
Als Termin für die OP wurde nun aufgrund der Dringlichkeit der 28.07.2017 festgesetzt. Die Kosten für die OP belaufen sich – bei komplikationslosem Verlauf – auf etwa 3.000,00 bis 4.200,00 €.
Nach dem Eingriff sind zudem Kontrolluntersuchungen notwendig, nach drei Monaten, einem und zwei Jahren. Die Kosten hierfür belaufen sich auf jeweils etwa 450,00 €. Je nach Befund wird ggfls. eine Angiographie (Kontrastdarstellung der Lebergefäße) notwendig. Diese Kosten liegen bei ca. 650,00 €. Alles in allem werden wir rund 6.000,00 € für OP und die Nachbehandlungen benötigen.
Eine ausführliche Darlegung über Toffee´s Gesundheitszustand und die vorgenannten Kosten können Sie auf dem nachfolgenden Link einsehen. Hier finden Sie auch den Bericht der Tierklinik in Gießen:
Toffee ging es zwischenzeitlich wieder sehr schlecht und er musste erneut stationär in der Tierklinik in Kalbach aufgenommen werden. Hierfür haben wir zusätzlich einen Betrag von €1.200,00 Euro aufbringen müssen. Diese Kosten konnten wir zur Hälfte bereits durch eine großzügige Spende decken. Wir danken Frau Bettina K. für Ihre Spende.
Bitte helfen Sie uns Toffee´s Leben zu retten !!! Ohne ihre Spenden können wir Toffee nicht retten !
Bitte überweisen Sie Ihre Spende mit dem Verwendungszweck „OP Toffee“ auf unser Spendenkonto:
Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE66 518500790027070710
BIC: HELADEF1FRI
Wir sagen Danke!!!
Tötungsstation ALMERIA:
Diese Hunde konnten wir den Start in ein neues Leben ermöglichen!!!
Danke allen Spendern!!!
Update vom 15.5.17
Nach weiteren Spenden wurden noch weitere 5 Hunde – Whisky, Manu, Mandy, Figo und Lady – aus der Perrera gerettet. Inzwischen konnten alle in die Hundepension umziehen und wir haben unsere Aktion beendet. Danke allen, die uns finanziell unterstützt haben.
Whisky | Mandy | Malu |
Lady | Figo |
Update vom 1.5.17
Nach unserem Aufruf sind Spenden bei uns eingegangen und so konnten inzwischen schon 6 Hunde aus der Tötungsstation von Almeria gerettet werden. Als erstes konnten wir die kleine Coco herausholen, die am Tag zuvor noch von anderen Hunden gebissen worden war. Es folgten Sereno, Merlin, Paula, Silvio und Daril. Daril war bei unserem Besuch gerade von seinem Besitzer abgegeben worden, da er angeblich nicht mehr für ihn sorgen konnte. Alle 6 Hunde sind in die kleine Hundepension bei Marcos und Amalia eingezogen.
Rettungsaktion Almeria: Update vom 1.5.17
Nach unserem Aufruf sind Spenden bei uns eingegangen und so konnten inzwischen schon 6 Hunde aus der Tötungsstation von Almeria gerettet werden. Als erstes konnten wir die kleine Coco herausholen, die am Tag zuvor noch von anderen Hunden gebissen worden war. Es folgten Sereno, Merlin, Paula, Silvio und Daril. Daril war bei unserem Besuch gerade von seinem Besitzer abgegeben worden, da er angeblich nicht mehr für ihn sorgen konnte. Alle 6 Hunde sind in die kleine Hundepension bei Marcos und Amalia eingezogen.
Coco, reserviert | Sereno | Paula |
Merlin | Silvio | Daril |
Wir hoffen noch mehr Spenden zu bekommen und noch einige der Hunde herausholen zu können!
Helfen Sie uns, einige der Hunde dort herauszuholen und ihnen ein neues Leben zu ermöglichen.
Wir brauchen finanzielle Unterstützung, denn pro Hund verlangt die Perrera ca.180.-€ für Impfung, chippen und Kastration. Ohne ihre Spenden haben wir keine Chance einigen Hunden das Überleben zu sichern.
Ohne ihre Spenden haben wir keine Chance, einigen Hunden das Überleben zu sichern.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende mit dem Verwendungszweck „Hunde in der Tötungsstation Almeria“ auf unser Spendenkonto:
Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE66 518500790027070710
BIC: HELADEF1FRI
Und wir brauchen natürlich Pflegestellen /oder Endstellen, die uns helfen, diese Hunde dann in Deutschland aufzunehmen.
Wir sagen Danke!!! Spendenwand für die Rettung von Hunden aus Almeria
Anfang April 2017 waren wir wieder zum Tierschutzeinsatz bei unseren Tierschutzfreunden in Almeria/Spanien. Dazu gehörte außer einem Besuch in der Hundepension bei Amalia und Marcos und dem kleinen Tierheim in Adra auch ein Termin in der Tötungsstation / Perrera von Almeria. Wie immer war dies ein schwerer Gang und wir sahen viele bittende Hundegesichter, die uns auch nun, 2 Wochen nach unserer Reise, nicht mehr loslassen. Deshalb hier der Aufruf:
Helfen Sie uns, einige der Hunde dort herauszuholen und ihnen ein neues Leben zu ermöglichen.
Wir brauchen finanzielle Unterstützung, denn pro Hund verlangt die Perrera ca. 180.-€ für Impfung, chippen und Kastration. Ohne ihre Spenden haben wir keine Chance einigen Hunden das Überleben zu sichern.
Wir möchten allen Spendern herzlichst DANKE sagen, die uns helfen, einige dieser Hunde zu retten!!
April 2017
Dorit B.
Melanie K.
Ramona K.
Adrian D.
Beate u. Jürgen M.
Karin L.
Ingrid K.
Karin P.
Eberhard K.
Jennifer D.
Ina T.
Sigrid N.
Tötungsstation ALMERIA:
Helfen Sie uns, einigen dieser Hunde ein neues Leben zu ermöglichen!!!
Update vom 1.5.17
Nach unserem Aufruf sind Spenden bei uns eingegangen und so konnten inzwischen schon 6 Hunde aus der Tötungsstation von Almeria gerettet werden. Als erstes konnten wir die kleine Coco herausholen, die am Tag zuvor noch von anderen Hunden gebissen worden war. Es folgten Sereno, Merlin, Paula, Silvio und Daril. Daril war bei unserem Besuch gerade von seinem Besitzer abgegeben worden, da er angeblich nicht mehr für ihn sorgen konnte. Alle 6 Hunde sind in die kleine Hundepension bei Marcos und Amalia eingezogen.
Coco, reserviert | Sereno | Paula |
Merlin | Silvio | Daril |
Wir hoffen noch mehr Spenden zu bekommen und noch einige der Hunde herausholen zu können!
Anfang April 2017 waren wir wieder zum Tierschutzeinsatz bei unseren Tierschutzfreunden in Almeria/Spanien. Dazu gehörte außer einem Besuch in der Hundepension bei Amalia und Marcos und dem kleinen Tierheim in Adra auch ein Termin in der Tötungsstation / Perrera von Almeria. Wie immer war dies ein schwerer Gang und wir sahen viele bittende Hundegesichter, die uns auch nun, 2 Wochen nach unserer Reise, nicht mehr loslassen. Deshalb hier der Aufruf:
Helfen Sie uns, einige der Hunde dort herauszuholen und ihnen ein neues Leben zu ermöglichen.
Wir brauchen finanzielle Unterstützung, denn pro Hund verlangt die Perrera ca.180.-€ für Impfung, chippen und Kastration. Ohne ihre Spenden haben wir keine Chance einigen Hunden das Überleben zu sichern.
Ohne ihre Spenden haben wir keine Chance, einigen Hunden das Überleben zu sichern.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende mit dem Verwendungszweck „Hunde in der Tötungsstation Almeria“ auf unser Spendenkonto:
Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE66 518500790027070710
BIC: HELADEF1FRI
Und wir brauchen natürlich Pflegestellen /oder Endstellen, die uns helfen, diese Hunde dann in Deutschland aufzunehmen.
Mehr Bilder von unserem Besuch
Zur Spendenwand: Wir sagen Danke!
Zum Spendenformular
Tötungsstation ALMERIA:
Helfen Sie uns, einigen dieser Hunde ein neues Leben zu ermöglichen!!!
Anfang April 2017 waren wir wieder zum Tierschutzeinsatz bei unseren Tierschutzfreunden in Almeria/Spanien. Dazu gehörte außer einem Besuch in der Hundepension bei Amalia und Marcos und dem kleinen Tierheim in Adra auch ein Termin in der Tötungsstation / Perrera von Almeria. Wie immer war dies ein schwerer Gang und wir sahen viele bittende Hundegesichter, die uns auch nun, 2 Wochen nach unserer Reise, nicht mehr loslassen. Deshalb hier der Aufruf:
Helfen Sie uns, einige der Hunde dort herauszuholen und ihnen ein neues Leben zu ermöglichen.
Wir brauchen finanzielle Unterstützung, denn pro Hund verlangt die Perrera ca.180.-€ für Impfung, chippen und Kastration. Ohne ihre Spenden haben wir keine Chance einigen Hunden das Überleben zu sichern.
Ohne ihre Spenden haben wir keine Chance, einigen Hunden das Überleben zu sichern.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende mit dem Verwendungszweck „Hunde in der Tötungsstation Almeria“ auf unser Spendenkonto:
Sparkasse Oberhessen
IBAN: DE66 518500790027070710
BIC: HELADEF1FRI
Und wir brauchen natürlich Pflegestellen /oder Endstellen, die uns helfen, diese Hunde dann in Deutschland aufzunehmen.
Ankunft unserer Hunde aus Almeria am 18.02.2017 in Wiesbaden
Dringender Spendenaufruf für OP-Kosten Zoey
Zoey hat einen wahren Tierarzt-Marathon hinter sich… sie muss schon eine ganze Weile vor ihrer Ankunft in Deutschland starke Schmerzen gehabt haben.
Eine Entzündung in ihrer Pfote war sehr ausgeprägt und die OP dringend notwendig und nicht zu umgehen
Insgesamt belaufen sich die Kosten für Zoeys Behandlungen und die Operation auf bisher € 961,80.
Wir können diesen Betrag nicht aus eigenen Mitteln stemmen daher sind wir für eine finanzielle Unterstützung sehr dankbar.
Ankunft unserer Hunde aus Santorini am Flughafen in Frankfurt
Bernie, Bartl und Boni: Rettung aus einem Messi-Haushalt
Eine bedürftige Frau aus Almeria hatte einen Unfall und musste ins Krankenhaus… jemand sollte sich um ihre Hunde kümmern. Bis zu diesem Tag wusste niemand, dass sie mit 20 Hun-den auf einem völlig verwahrlosten Grundstück lebte. Im und außerhalb des Hauses herrsch-ten furchtbare und für Mensch und Tier unzumutbare Zustände. Es war klar, die Hunde konn-ten dort nicht bleiben. Auch wenn die Frau es sicher gut gemeint hat, so hatte sie irgendwann völlig den Überblick über ihr leben verloren…
2 Vereine, die vor Ort tätig sind, nahmen 17 der Hunde auf, wir erklärten uns bereit 3 Hunde aufzunehmen. So wurden Barnie, Bartl und Boni zunächst einmal dem Tierarzt vorgestellt und ärztlich versorgt. Bartl musste komplett geschoren werden. Sein Fell war so verklebt , dass man es nur noch abschneiden konnte. Boni hatte furchtbar lange Krallen, das arme Mädel konnte kaum vernünftig laufen. Nach dem Tierarztbesuch wurden sie erst einmal in einer Pflegestelle zur Quarantäne untergebracht bevor sie dann zu Amalia und Marcos in die Pension wechseln können. Alle drei sind tolle Hunde, sehr freundlich und dankbar für ihr neues Leben.
Bernie | Bartl | Boni |
Bernie, Bartl und Boni warten nun auf ihre Ausreise nach Deutschland.
Wir würden die drei gerne so schnell wie möglich nach Deutschland holen, doch dafür brauchen wir End- oder Pflegestellen für sie.
Wir werden sie in den nächsten natürlich auch noch einzeln auf unserer Homepage vorstellen.
Vorab schon mal ein paar Infos
Barnie ist ca. 3 Jahre alt, ca. 42 cm groß und wiegt 11,5 kg
Bartl ist ca. 4 Jahre alt, ca. 40 cm groß und wiegt 6,4 kg
Boni ist ca. 9 Jahre alt, ca. 35 cm groß und wiegt z.Zt. 5,8 kg (darf noch ein bisschen abnehmen.)
Mehr lesen und sehen
Hier ein paar vorher und nachher Bilder, denn Bilder sagen mehr als tausend Worte…
Ankunft unserer Hunde in Wiesbaden am 28.01.2017
Murphy, Mogli und Muffin: Hilferuf aus Almeria
Am 05. Dezember 2016 erreichte uns eine sehr schockierende Nachricht von unseren Freunden aus Almeria. In die dortige Perrera wurde eingebrochen
Unbekannte fuhren mit einem Fahrzeug in das Haupttor und verschafften sich so Zugang zur Perrera. Sie stahlen sieben Hunde, 2 Welpen sowie 5 erwachsene Hunde darunter 2 Pitbul und 3 American Stafford. Zudem töteten sie sowohl einen erwachsenen weiteren Hund und einen Welpen auf brutale Art und Weise. Die Perrera wird nachts nicht bewacht, so bemerkte niemand was geschah. Was diese Menschen mit den gestohlenen Hunden vorhaben, kann sich jeder selbst ausmalen, wir möchten hierauf nicht näher eingehen.
DRINGEND neues Zuhause für Spike gesucht
Alter: 10 Jahre
Rasse: Laika-Windhund-Mischling
Informationen aus Spike´s derzeitigem Zuhause
Spike ist ein Laika-Windhund-Mischling, 10 Jahre alt, kastriert, gesund, gechipt, geimpft und entwurmt. Spike kann, nach Eingewöhnung, mehrere Stunden alleine bleiben und beherrscht die Grundkommandos „Sitz“, „Platz“ und „Bleib“ sowie einige Tricks. Er ist sehr schlau und gelehrig, weshalb er sich auch über Kopfarbeit freut. Spike ist verträglich mit Artgenossen und könnte auch gut als Zweithund leben. Mit Kindern und Katzen hat er kaum bis keine Erfahrung. Spike ist in seinem Bereich wachsam, aber keinesfalls ein Dauerbeller. Wenn er weiß wer der Herr im Haus ist, man ihm Sicherheit und Führungsstärke vermittelt, ist er lieb, verschmust und verspielt.
Unsere Wohnung wird wegen eines Wasserschadens in naher Zukunft saniert. Deswegen hatten wir schon sehr viel Stress und Ärger. Auch und vor allem mit unserem Vermieter, weswegen wir dazu gezwungen sind auszuziehen. Es ist heutzutage schon sehr schwierig geworden überhaupt eine Wohnung zu finden.
So genannte „Bewerbermappen“ sind Standard. Und wehe man hat einen Hund der größer ist als ein Meerschweinchen. Nach langer Suche haben wir schließlich eine Wohnung bekommen, allerdings…ohne Hund. Anfang März 2017 ist der Umzug.
Für meinen lieben Spike wünsche ich mir ein zu Hause, in dem er es gut hat. Wo er seine letzten Jahre genießen kann, und die Zeit, Liebe und Aufmerksamkeit bekommt die er braucht. Konsequente, aber freundliche Menschen, die sich mit Hunden auskennen und vielleicht schon einen haben, sodass er auf seine für Hunde typische Art kommunizieren und spielen kann. Auch über weiteren Kontakt mit den neuen Besitzern würde ich mich freuen. Da ich Spike aus dem Tierheim geholt habe, möchte ich nicht, dass seine letzte Station im Leben dort sein wird.
Panchito wünscht Frohe Weihnachten
Liebe Weihnachtsgrüsse von Panchito und Familie.
Völlig entspannt geniessen Panchmaus und Bolle (der Chihuahua meines Schwiegervaters) die Weihnachtszeit.
ALLES GUTE FÜR SIE UND IHR TEAM. Wir wünschten alle Hunde auf der Welt hätten es so gut.
Weihnachtsgrüße von Campino
Weihnachtsgrüße von Yosh
Weihnachtspost von Simona
Weihnachtsgrüße von Brandy
Liebe Frau Müller-Bernard,
Ihnen, dem gesamten Team von „Hunde in Not“ und allen Vierbeinern, die bereits vermittelt wurden oder noch auf eine Familie warten, wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr mit viel Gesundheit und Freude!
Nach wir vor bereichert unsere Nelli unser Leben! Wir sind sehr glücklich mit unserer „Hummel“ und hoffen, sie ist auch zufrieden mit uns. Im Augenblick genießt sie es, dass unsere 3 Jungs zu Hause sind, die fast den ganzen Tag mit ihr spielen und toben. Davon kann sie gar nicht genug bekommen.
Auf den Fotos oben sieht sie nicht ganz glücklich aus, denn das Foto-Shooting mit Weihnachtsmütze fand sie scheußlich. Um wenigsten ein Bild zu bekommen, musste ich sie während der Aufnahme mit einer Hand festhalten. Kaum hatte ich sie losgelassen, wurde das blöde Ding zerfetzt.
So, nun hoffe ich noch, dass Sie alle ein schönes Weihnachtsfest haben und dass Ihre Arbeit auch im neuen Jahr wieder so erfolgreich ist, wie bisher.
Bis bald mal wieder
Irene P.-C.
Weihnachtspost von Mikaela, 24.12.16
Hallo liebe Frau Müller-Bernard, Hallo an das ganze liebe Tierschutzteam
Ich bin noch nicht lange hier in diesem großen Haus, aber ich fühle mich pudelwohl.
Mit meinem schwarzen kleinen Freund kann ich den ganzen Tag spielen, er spielt nämlich genauso gerne wie ich. Beim Gassi gehen ist er noch schneller als ich, aber der Tag wird kommen und ich überhole ihn.
Wir treffen auch immer viele andere Hunde und so kommt es schon mal vor, dass wir zu viert oder fünft herumtollen. Am liebsten buddel ich riesige Löcher in den Garten von meinem Herrchen und Frauchen die Sie dann wieder zustopfen, Das kann ich gar nicht verstehen?
Das ist ein Hundeleben ! Einfach nur toll.
Wir wünschen Ihnen und dem gesamten Team von Hunde in Not ein gesegnetes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und alles erdenklich Gute fuer 2017.
Danke dass es Euch gibt.
Familie Bauer
Nero und die weitere Familie wünschen ebenfalls ein Frohes Fest und ein tolles 2017
Frohe Weihnachten 2016 von Rosie
Liebe Frau Müller-Bernard,
auf diesem Wege möchten wir Ihnen und Ihrem Verein ein geruhsames Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch in Jahr 2017 wünschen!
Chica hat uns dieses Jahr wieder sehr viel Freude bereitet, unsere Spaziergänge werden immer länger, mittlerweile sind wir bei knapp 15km angelangt.
Damit hält sie auch uns ganz schön auf Trab 🙂
Die Zeit vergeht ja so schnell. Mittlerweile ist sie schon drei Jahre bei uns und wir genießen jeden Tag mit ihr!
Herzliche Grüße und vielleicht schaffen wir es in 2017 mal wieder zu einem Hundestammtisch zu kommen.
Oliver, Chica(Rosie) und Verena R.
Schöne Weihnachten wünscht Monty
Hallo liebes Hunde-in-Not Team,
vielen Dank für Eure Weihnachtsgrüße, wir haben uns sehr gefreut, daß Ihr an uns gedacht habt. Wir wollten Euch gleich antworten, aber es hat dann doch eine Weile gedauert, bis Frauchen wieder wußte, wie man Bilder scannt, speichert und verschickt, naja, PC ist nicht meine Stärke. Aber Ihr solltet unbedingt einen Weihnachtsgruß mit meinen kleinen Schlingel bekommen. Ist er nicht süüß?
Wir haben wieder ein wunderbares Jahr miteinander erlebt, waren in Urlaub und leider, weil Frauchen im Krankenhaus war, auch für 5 Tage getrennt. Er wurde von Petra liebevollst versorgt, aber die Freude war doch groß, als wir wieder beieinander waren. Auch Monty hatte noch ein bißchen zu leiden:
Eigentlich sollte in der Tierklinik nur Zahnstein entfernt werden, aber dann mußten doch noch ein paar Zähnchen entfernt werden. Nach Anleitung des Zahnarztes haben wir gelernt, jeden Abend die Zähnchen zu putzen.
Monty ist zwar nicht überzeugt von der Sache, aber wenn es Frauchen glücklich macht, gibt er halt ihren komischen Einfällen nach, er ist schließlich sehr großzügig. Dazu tragen natürlich auch seine Lieblingsleckerli bei. Bei dieser Gelegenheit wollen wir uns nochmals ganz herzlich bei Euch bedanken, daß Ihr uns vor 5 Jahren zusammen gebracht habt.
Nun wünschen wir Euch allen ein schönes, friedvolles Weihnachtsfestund alles Gute im Neuen Jahr. Wir hoffen und wünschen, daß Ihr auch weiterhin die Kraft habt, den vielen armen Hunden zu helfen.
Ganz liebe Grüße senden Euch
Monty und Anna B.
Weihnachtspost von Viento
Hallo liebe Frau Müller-Bernard,
ich schicke Ihnen viele liebe Weihnachtsgrüße aus der wunderschönen Pfalz. Seit 2013 bin ich nun hier zu Hause und fühl mich pudelwohl. Da die „Kinder“ schon aus dem Haus sind, bin ich hier die absolute Nummer 1 und werde verwöhnt bis zum Umfallen. Schmusen, Spielen, Gassigehen und regelmäßig in Urlaub fahren… ein richtiges Hundeleben! Seit letztem Sommer bin ich Onkel. Das Frauchen’s große Tochter hat eine Fellnase aus Spanien adoptiert. „Bobby“ ist oft zu Besuch und bringt ganz schön Wind in die Bude. Mit ihm kann man richtig schön toben. Seit diesem Frühjahr steppt hier noch mehr der Bär. Denn auch Frauchen’s Schwester ist nun Hundemama eines Spanier’s. Sie merken schon… bald sind wir hier in der Überzahl. *grins* Ich lasse Ihnen noch ein paar Fotos hier.
Ich wünsche Ihnen, allen Vereinsmitgliedern und deren Fellnasen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Grüße,
Paul (ehemals Viento, vermittelt im Februar 2013)
Frohe Weihnachten von Avra
Liebes Team von Hunde in Not Rhein-Main:
Chara ist wohlauf wie eh und je. Sie hat einen netten Freund in der Nachbarschaft, Hugo, ein 7-jähriger Spanier (Podenco-Mix). Die beiden lieben es, bei gemeinsamen Gassigängen herumzutoben. Das ist dieses Jahr tatsächlich eine neue Entdeckung, dass Chara es sehr mag, mal richtig zu rennen und zu toben. Sie läuft auch prima neben dem Fahrrad – natürlich alles mit Maß und Ziel. Aber tatsächlich hopst sie aufgeregt und freut sich, wenn sie das Fahrrad nur schon sieht.
Alles Gute Ihnen und weiterhin erfolgreiche Arbeit!!
Herzliche Grüße
Renate G., William N. und Chara (Avra)
Weihnachtspost von Julietta
Hallo liebe Menschen von Hunde in Not Rhein Main,
endlich mag ich mich auch mal melden und liebe Grüße schicken. Mir geht es hier super gut, ich hänge am meisten an meinem Frauchen, Herrchen und die Kinder sind aber auch ok, vor allem wenn sie mit mir spielen.
Mit anderen Hunden spiele ich auch mal, aber mehr als 1-2 auf einmal sind mir zu viel. Da buddel ich dann lieber nach Mäusen. Nur soll ich das nicht immer, weil ich mich da richtig reinsteigern kann und dann nichts mehr sehe und höre Katzen jagen lässt mich Frauchen auch nicht, echt gemein, oder?
Jeden Samstag besuche ich einen Kurs in der Hundeschule, bißchen lernen, aber vor allem Spaß! Ich kann super Rolle, drehen und Pfötchen geben. Und natürlich das kleine Hunde einmaleins wie Sitz und Platz.
Jeder sagt mir, dass ich sooo eine hübsche Hündin bin, tolle Augen mit „Kajalstrich“…
Im Urlaub war ich auch schon 2 mal, das ist toll! Bald darf ich mein erstes Weihnachten in Deutschland feiern, ich glaube, das Christkind bringt mir auch was, so brav wie ich war…
Ich wünsche euch ein tolles Weihnachten und alles Gute!
Eure Julie(ehemals Julieta) und ihre Familie
Weihnachtsgrüße 2016 von Samson: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht Familie Breiling mit Ben und Emma
Hallo liebe Frau Müller Bernard,
wir wünschen Ihnen und Ihrer gesamten „Mannschaft“ eine Frohe Weihnachten und einen guten Ruscht.
Ben, ehemals Samson, fühlt sich, denke ich, immer noch sehr wohl bei uns. Es geht ihm sehr gut. Er ist nach wie vor ein Kuschelbär und sucht immer den Körperkontakt zu uns oder seiner Kumpeline Emma.
Im Sommer war er nun zum ersten Mal im Urlaub an der Ostsee mit dabei. Zuhause war er eher etwas wasserscheu. Wenn das Nass bei ihm die „Bauchmarke“ überschreitet geht er sofort zurück. Am Meer war das alles anders. Schon am zweiten Tag war er nicht mehr zu halten und wurde zu einem kleinen Kampfschwimmer. Stundenlang wollte er sein Bällchen aus dem Wasser holen. Auch die fremde Umgebung und die fremden Hunde am Strand waren für ihn kein Problem. Es hat im sehr gefallen. Der nächste Urlaub ist schon gebucht und wir freuen uns wieder sehr darauf die Tiere am Wasser zu erleben.
Anbei übersende ich Ihnen ein paar Schnappschüsse von unserem Schwimmmeister.
Liebe Grüße.
Familie B. mit Ben, Emma und Heiner
FELIZ NAVIDAD DE LOS PELUDOS DE ADA 2016
Weihnachtsgrüße von Daana
Liebe Frau Müller-Bernard, liebe Mitstreiter/Innen im Tierschutz,
seit dem 01. Dezember ist Daana bei uns im Taunus in ihrer neuen Heimat eingezogen und hat sich seeehr gut gemacht. Offen, freundlich, verschmust und sehr unternehmungslustig. Dabei absolut souverän, ein erfolgreicher Mäusefänger und ein richtiger Schatz. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir ihr eine neue Heimat geben können und hoffen auf viele gemeinsame spannende und tolle Erlebnisse. Und ebenso freuen wir auf den weiteren Austausch mit Ihnen und dem Tierschutzteam.
Wir wünschen Ihnen allen frohe Weihnachten, ein erfolgreiches gesundes 2017 und viel Kraft für Ihre tolle Arbeit.
Mit herzlichen Grüßen
Anja & Arnt
Weihnachtsgrüße von Niko
Hallo alle zusammen bei Hunde in Not Rhein-Main,
hier ist Niko, den Ihr in 2015 erfolgreich nach Hanau-Steinheim zu einer netten Familie vermittelt habt. Habe schon Einiges gelernt und bin schon längst (aber nicht weiter verraten) der „heimliche „Chef“ in meinem neuen Zuhause.
Ich wünsche allen Mitarbeitern von Hunde in Not Rhein-Main ein schönes Weihnachtfest und besinnliche Tage.
Ich hoffe, dass es Ihnen auch in 2017 wieder gelingen wird, viele meiner vierbeinigen Verwandten erfolgreich in einer tollen Familie unterzubringen, in der sie geliebt und geschätzt werden.
In diesem Sinne grüßt Sie alle
Niko aus Hanau-Steinheim
Weihnachtspost von Grison
Liebe Fr. Müller-Bernard,
vielen, lieben Dank für Ihre Infos, Weihnachtsgruß und Wünsche. Heute will ich Ihren Nachricht aus dem Newsletter nutzen, um Ihnen ein schnelles Feedback bezüglich Grisu zu geben. Ihm geht es sehr gut bei uns, er lernt viel und recht schnell und wir sind sehr stolz auf ihn. Wir haben auch noch immer Kontakt zu seiner lieben (Ex-)Pflegemama Klarissa. Sie war Ende September sogar mit Ihrer Schwester da. Wir alle, vor allem Grisu, haben uns sehr über den Besuch gefreut. Grisu hatte Anfang des Jahres eine Allergie gegen Brennessel und Weizen entwickelt, die wir mit unserer Tierärztin (1x Cortisonspritze) und unserer Tierheilpraktikerin (Bioresonanztherapie) sehr gut in den Griff bekommen haben. Allerdings müssen wir beim füttern aufpassen, keine Weizenprodukte mehr und immer auf die Verpackungen schauen wegen den Inhaltsstoffen. Die (Heil-)Kräuter, die Grisu ins Futter bekam (u.a. getrocknete Brennessel) müssen wir jetzt weglassen. Ich hoffe Ihnen hier vorab schon mal eine kleine Vorschau gegeben zu haben, denn ich werde mich in Kürze, nach dem ganzen „Weihnachtsstress“ detailliert zurück melden.
Fam. D. & Grisu wünschen Ihnen, all Ihren Mitarbeitern, Helfern, Spendern, Mitgliedern und Tieren ein schönes Weihnachtsfest, die allerbesten Wünsche und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Post von Alfi
Weihnachtsgrüße von Snoopy
Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr
wünschen von Herzen Sylvia und die wunderbare Hündin Suri (vormals: Snoopy).
Suri ist nun seit gut einem Jahr bei mir und wir hatten eine sehr intensive Zeit miteinander mit Hundeschule und Beschäftigungsangeboten.
Suri ist die perfekte Begleiterin.
Sie ist inzwischen perfekt leinenführig.
Ihr Gehorsam ist stabil, sie ist tadellos rückrufbar auch aus dem Spiel mit anderen Hunden, und sie ist fast grenzenlos kooperativ.
Sie genießt die Freiheiten, die sie peu à peu in dem Maß, wie sie Gehorsam lernte, zugebilligt bekommt.
Seit einigen Wochen leben wir auf dem Land an der Ostsee.
Nun steht nicht mehr so sehr Grunderziehung auf dem Programm, dafür interessante und spannende Beschäftigung.
Suris Begabung und Leidenschaft ist Nasenarbeit.
Wir haben begonnen mit Mantrailing und Zielobjektsuche.
Beides macht ihr Riesenspaß – und mir auch!
Einen besseren Hund hätte ich nicht finden können.
Vielen Dank, Frau Müller-Bernard, dass Sie mich ermutigt haben,
mich auf diese zauberhafte Hündin einzulassen.
Sie ist ein Goldschatz!
Alles Gute dem ganzen Team
und viele Grüße aus dem hohen Norden
von
Sylvia und Suri
Post vom 18.12.2016
Liebe Frau Müller-Bernard, liebe Aktiven bei Hunde in Not Rhein-Main e.V.,
ich bedanke mich herzlich für Ihre Weihnachtsgrüße und ich freue mich, dass dieses Jahr für Ihre Schutzbefohlenen so gut abgelaufen ist. Machen Sie weiter so, auch wenn Sie mal wieder „überrollt“ werden sollten vom Leid der Vierbeiner – das sollte Sie nicht mutlos machen! Irgendwie fügt sich doch immer wieder alles ins Positive…
Damit Ihre Herzen weiter offen bleiben, wünsche ich Ihnen durch/mit beigefügtem Lied
friedliche Weihnachtstage und ein für alle Seiten erfolgreiches 2017 :
Herzliche Grüße
Gabriele Weiler
Post vom 18.12.2016
Liebes Nothundeteam,
wir wünschen Euch ein schönes, hoffentlich notfallfreies Weihnachten und glückliches, weiterhin erfolgreiches neues Jahr mit Änderungen zum Guten für Mensch und Tier-na ja- man kann ja mal träumen.
Bis zum nächsten Stammtisch liebe Grüße
Gundula und Jost-Dietrich Ort
Post aus dem neuen Zuhause, Weihnachten 2016
wir möchten Euch nicht nur ein schönes Weihnachtsfest, sondern auch ein gutes, gesundes, erfolgreiches neues Jahr wünschen!
Hut ab und eine Menge Respekt für die tolle Arbeit, die Ihr leistet!!! Mit dem, was Ihr macht, habt Ihr schon eine Menge Leben gerettet, bereichert und glücklicher werden lassen. Egal, ob vier- oder zweibeinige. Weiter so.
Wir hören bestimmt auch 2017 wieder voneinander.
Bis dahin: Beste Grüße und Wünsche aus Darmstadt.
Nikos samt Herrchen
Weinachtspost von Luccas
Liebes Hunde-in-Not-Team,
auf diesem Wege nochmal ein ganz dickes Dankeschön und großes Lob für die Vermittlung von Luke (ehemals Luccas)! Ihr macht einen großartigen Job, seid mit viel Herzblut und großem Engagement bei der Sache! Luke bereichert unser Leben mit seiner freundlichen und verspielten Art und passt wunderbar in unsere Familie!
Ein schönes Weihnachtsfest alles Gute für das kommende Jahr
Weihnachtspost von Lainey, 18.12.2016
Hallo,
es ist nun genau 4 Wochen her das wir Phoebe(ehemals Lainey) aufgenommen haben.
Sie ist absolut geduldig mit unseren 2 Mädchen, die nicht immer eine kalte Hundenase im Nacken oder im Gesicht haben möchten.
Sie klaut am liebsten Kuscheltiere und hortet sie im Körbchen, weiß aber mittlerweile auch das die Mädchen was dagegen haben und hortet nur noch ihr eigenes Spielzeug im Korb, mit kleinen Ausrutschern natürlich. 🙂
An den ersten 2 Tagen war ihr der Hundekorb suspekt, doch mit ein wenig Zeit und ein paar Leckerli wurde auch der Korb interessant. Sie weiß nun, dass es ihr Körbchen ist und liebt es, sich darin einzukuscheln.
Phoebe liegt tagsüber am liebsten in einem der Kinderzimmer auf dem Teppich und leistet Gesellschaft beim spielen oder holt sich Streicheleinheiten ab.
Sie war mittlerweile schon auf dem Königsstuhl und ist sogar ohne Probleme mit in die Bergbahn gestiegen. Sie kommt überall mit und macht alles mit, vielleicht auch weil sie keine andere Wahl hat.
Sie kuschelt und schmust und lernt gerade „Platz“ zu machen.
Ab Januar werden wir die Hundeschule besuchen, da sie zu Hause zwar super hört, und auch an der Leine kann sie Beifuß laufen (wenn sie will), allerdings besser geht immer und ohne Leine wollen wir sie auch irgendwann laufen lassen können.
Ein riesiges Danke an Edith, die sich mit uns oft getroffen hat zum kennen lernen von Phoebe, und sich auch immer noch mit uns trifft und super viel Geduld hat, auch mit unseren Kindern.
Danke auch an Frau Kettenmann, die uns zu Hause besucht hat und weiterhin ihre Hilfe anbot, wenn wir Fragen haben oder ähnliches.
Danke an den Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main, für eure Arbeit, eure Geduld, eure Freude und all die vielen Dinge die ihr leistet.
Ein schönes Weihnachtsfest und
einen guten Start ins neue Jahr wünscht
Familie K.
Weihnachtsgrüße 2016 von Roco
Hallo ihr Lieben,
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!
Liebe Grüße,
Euer Roco
P.S. Anbei einige Bilder von mir
Dringender Notfall: müssen Genna und Gaity den Winter im Garten verbringen?!
Genna und Gaity haben ihr ganzes Leben in einem Schrebergarten verbracht. Sie kennen nur ihren Zwinger und das Gartengrundstück.
Wir suchen für Genna und Gaity dringend Pflege- oder Endstellen. Bitte helfen Sie uns damit die beiden die kalte Jahreszeit nicht in diesem Garten verbringen müssen, endlich ein warmes Plätzchen bekommen und sich jemand um sie kümmert.
Da die beiden eher eine Zweckgemeinschaft verbindet, werden die beiden wunderbaren Hündinnen auch getrennt voneinander vermittelt!
Notfall: Semmel und Nikey suchen zusammen ein Zuhause!!!
Die beiden reinrassigen Scotsh Terrier haben ihr Zuhause verloren, da ihr Frauchen starb. Sie wurden nun in einer Hundepension untergebracht, doch brauchen sie ganz dringend ein richtiges Zuhause, in dem sie artgerecht gehalten und unbedingt abnehmen werden, aber auch, genauso wichtig, über alles geliebt werden………
Ankunft unserer Hunde aus Santorini am 27.06.2016
Ankunft unserer Hunde aus Santorini am 19.06.2016
Ankunft unserer Hunde aus Almeria am 11.06.2016
Nächster Stammtisch: 07.10.2016
Unser nächster Stammtisch findet am 07.10.2016 um 19:00 Uhr statt!
Restaurant Carl’s
Carl-Schurz-Straße 33
61118 Bad Vilbel
Anfahrtsbeschreibung
Jede/r ist hierzu herzlichst eingeladen….
WIR FREUEN UNS AUF EUCH/SIE !!!!
Die Fellnasen kommen in Deutschland an
Stammtisch am 01. April 2016 um 19:00 Uhr
Restaurant Bella Vista
Am Hainwinkel (Am Ritterweiher)
61118 Bad Vilbel
Jede/r ist hierzu herzlichst eingeladen…. WIR FREUEN UNS AUF EUCH/SIE !!!!
Anfahrtsbeschreibung
Ankunft unserer Hunde aus Almeria am 23.01.2016
Notfall!!! Happy ist alleine Zuhause!
Der nette Beagle Rüde Happy ist ein Notfall-Hund! Sein Frauchen ist verstorben und die Familie kann sich nicht um ihn kümmern. Seit einer Woche machen das jetzt zwei Nachbarinnen, die abwechselnd mit ihm raus gehen und ihn fürttern, die restliche Zeit ist Happy alleine in dem Haus.
Deshalb suchen wir ganz dringend für Happy eine Pflegestelle, besser wäre natürlich eine Endstelle, in der er seinen Lebensabend verbringen darf.
Wer möchte Happy ein ruhiges Plätzchen in seinem Haus und vorallem in seinem Herzen einräumen?
Dankeschön!
Bereits im Dezember haben wir über die Spendenaktion der „Zuckerpuppen“ berichtet. Bei dieser tollen Aktion kam eine stolzer Betrag von 350,00 € zusammen.
Wir sagen nochmals Dankeschön !!!