Seminar „Tierschutzrecht“

Wir, der Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V. veranstalten in Kooperation mit der DJGT „Deutscher Juristischer Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V.“ ein Seminar zu Fragen des Tierschutzrechts

Die DJGT (www.djgt.de) ist eine Vereinigung, deren Mitglieder – vornehmlich Juristinnen und Juristen – sich mit dem deutschen, europäischen und internationalen Tierschutzrecht befassen.  Sie setzt sich für die Förderung des Tierschutzes ein.

Wir möchten alle im Tierschutz Aktiven herzlich einladen.
28.09.2013
Haus der Begegnung
61118 Bad Vilbel
9.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Der Eintritt, Konferenzgetränke und einige Snacks sind frei; Spenden werden aber gern gesehen.

Jeder, der sich für den Schutz der Rechte der Tiere einsetzt, versucht dies bestmöglich und mit den ihm zur Verfügung stehenden Mitteln zu tun. Doch gibt es weitgehend unbekannte bzw. ungeahnte Möglichkeiten, das Tierschutzgesetz gegenüber den staatlichen Organen richtig umzusetzen. Mit diesem Tierrechtsseminar möchten wir dazu beitragen, allen aktiven Tierschützern eine Hilfestellung und Erleichterung im täglichen Kampf um die Rechte der Tiere zu geben und so mit fundiertem Wissen handeln und gezielter und schneller agieren zu können.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir bei Interesse um eine. Voranmeldung unter:
info@hundeinnot-rheinmain.de
oder Tel.: 06101-5585492

In einer ganztägigen Vortrags- und Diskussionsrunde sollen die rechtlichen Pflichten und Möglichkeiten des Schutzes von Tieren vor Zufügung erheblicher Leiden durch menschliches Verhalten durch Vorträge über die Grundlagen des Tierschutzgesetzes und Probleme bei dessen Umsetzung dargestellt werden.

Weiter werden aktuelle Tierschutzfragen wie

  • das Tier als Fundsache
  • Mietwohnung und Haustier
  • kommunalrechtlicher Zwang zu Katzenkastrationen

rechtlich erörtert werden.

Die tierschutzrechtlichen Vorträge erfolgen durch ehrenamtlich engagierte Juristen der Deutschen Juristischen Gesellschaft für Tierschutzrecht e.V. in Berlin.

Den genauen Seminarablauf finden Sie hier

Kommentare sind geschlossen.